Neue Preisliste 2024
Achtung, ab heute steht Ihnen die neue ab 01. April gültige Preisliste als PDF unter dem Menüpunkt Leistungen zur Verfügung! Alle alten Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit.
Seit 2004 vertreiben, produzieren und liefern wir Transportbeton in der Region Köln/Bonn.
Mit der jahrzehntelangen Erfahrung unserer Mitarbeiter, modernen Produktionstechniken und einem leistungsstarken Fuhrpark setzen wir den Grundstein für qualitativ hochwertige Produkte.
Maik Janzen | Thomas Gothe - Geschäftsführer
Beton – eine fachgerechte Mischung aus Sand, Kies, Zement, Wasser und evtl. chemischen Zusatzmitteln – ist keine Erfindung der heutigen Zeit. Bereits die Römer haben vor Christi mit hydraulischen Kalk als breiig angemachte Masse, versetzt mit Gesteinsstücken, diesen “Beton” in Schalungen gefüllt, und damit beachtliche Bauwerke errichtet. Erst in der Neuzeit wurden die Anforderungen an die Ausgangsstoffe festgeschrieben. In der Folge entstanden verschiedene Normen, die die Art und Beschaffenheit des Betons regeln.
Mörtel – ist bereits seit 10.000 Jahren bekannt. Zwar noch nicht technisch so ausgereift wie heute, aber man kannte bereits eine Art “Gipsmörtel” mit dem sonnengebrannte “Ziegel” vermauert wurden. Auch beim Mörtel wurden die technischen Anforderungen verfeinert und weiterentwickelt. Heute ist Mörtel eine Mischung aus Sand, Zement, Wasser und evtl. chemischen Zusatzmitteln. Als Folge gibt es für den Mörtel, wie auch für Beton, die Norm als technisches Regelwerk.
Transportbeton & Werkfrischmörtel – seit 1903 patentierte Verfahren, welche seit 1945 auch in Deutschland zur Anwendung gelangen. Die Idee, Mörtel und Beton einbaufertig auf die Baustelle zu bringen, war der Anfang der heutigen Transportbetonindustrie.
Unser Standort Libur ist der südlichste Stadtteil Köln mit der geringsten Einwohnerzahl und niedrigsten Bevölkerungsdichte innerhalb der Stadt Köln.
Die kleine Ortschaft befindet sich auf einem sehr alten Siedlungsplatz der in einer Urkunde von 1183 und im Mirakelbuch des heiligen Anno von 1185 als „villula Lebure“ erwähnt wird.
Bereits im Jahre 1966 wurde die erste Transportbetonanlage im Kieswerk im Libur errichtet. Mit dem 01.01.1967 startete daraufhin bereits die Produktion von Transportbeton am Standort Köln-Porz-Libur.
Nach und nach wurden insgesamt vier Transportbetonanlagen aufgestellt, um den Bedarf der Region Köln-Bonn-Siegburg gerecht zu werden. Um auch den Bedarf im nahe gelegenem Bergischen Land gerecht zu werden, wurde noch eine weitere Anlage in Overath gebaut.
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Gebiet der Kiesgrube zum Schutzgebiet für diverse Wasservögel, Hasen, Füchse und verschieden Fischarten im angrenzenden Baggersee.
Im Jahre 2004 wurde dann die TBL TRANSPORTBETON LIBUR GmbH & CO. KG gegründet.
Stetige Optimierung des Rohstoffeinsatzes sowie ein vernünftiges Abfallkonzept sind fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und ein nicht unerheblicher wirtschaftlicher Faktor. Zum Einsatz kommen ausschließlich ökologisch einwandfreie Zusatzstoffe.
Durch regelmäßig durchgeführte Schulungsmaßnahmen in diverse Richtungen sind unsere Mitarbeiter vielseitig einsetzbar. So sind unsere Anlagenführer sowohl als Betonmixer als auch als Disponent einsetzbar, ebenso wie die Disponenten gleichzeitig auch als Laboranten einsetzbar sind. Schulungen über Betontechnologie, Anlagentechnik und EDV-Einsatz machen dies erst möglich.
TBL Transportbeton Libur
GmbH & Co. KG
Margaretenstraße
51147 Köln
Vertreten durch:
Maik Janzen
Thomas Gothe
Telefon:
(02203) 9 25 35-0
Telefax:
(02203) 9 25 35-10
E-Mail:
info@tbl-transportbeton.de
Achtung, ab heute steht Ihnen die neue ab 01. April gültige Preisliste als PDF unter dem Menüpunkt Leistungen zur Verfügung! Alle alten Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit.
Copyright 2025 TBL Transportbeton Libur GmbH & Co. KG
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen